Dialog als Katalysator - Chemie kreativer Kooperation
- Details
- Kategorie: Dialoggründe
Komplexe Projekte profitieren von Dialogvielfalt in der Konzeption und Entwicklungsphase. Wenn alle notwendigen Aspekte recherchiert und zu berücksichtigende Elemente zusammengetragen sind, kann ein passender Katalysator den Impuls zu einer synthetisierenden Reaktion geben, so dass der Prozess zum Selbstläufer wird und ein neues Ganzes aus den Teilen entsteht. Das gilt für die metaphorische Chemie menschlicher Kommunikation, Kooperation und innovativer Kreation genauso wie in der organischen und anorganischen Chemie und für die biochemischen Prozesse, die im Verlauf der Evolution jene neurologischen Funktionsstrukturen und Regelkreisläufe hervorgebracht haben, die auf Basis von Botenstoffen sämtliches Leben steuern - und uns das Denken ermöglichen.
Angenommen, Sie lesen dies als Kommunikationsprofi. Sie kreieren erfolgreich komplexe Kommunikationsprodukte mit Hirn, Herz, Hand in einem eingespielten Team. Inhaltsgetrieben crossmedial. Ihre Projekte sind vielseitig - und verknüpft durch den gemeinsamen Nenner des Anliegens, kommunikative Angebote zu optimieren um Lernprozesse anzustoßen und Horizonte zu weiten. Sie fördern Handlungskompetenzen unterschiedlichster Zielgruppen in diversen Aktionsfeldern. Sie haben die Fachleute an der Hand. Sie haben die Mittel und Wege. Sie haben konkrete Ideen und gemeinsame Ziele.
Aber Sie könnten noch eine flexible Spezialistin für Sprachbrückenbau gebrauchen, um gangbare Verbindungen zwischen unterschiedlichen Angebotsaspekten einerseits und den Bedürfnissen der Zielgruppe andererseits zu schaffen, um aus verschiedenen Perspektiven ein erfolgreich kommunzierbares Ganzes zu synthetisieren? Dann finden Sie hier das Angebot zur dialogischen Katalyse.
Lassen Sie uns über Ihre Anliegen ins Gespräch kommen. Wenn der Austausch beidseits zündet, der Dialog synergetische Funken schlägt, sehen wir gemeinsam weiter. Dann stehe ich gern für ebenso flexible wie verbindliche Kooperation zur Verfügung.
 Zu  meinen Stärken gehören detailgenaue Wahrnehmung und sensible  Akzentuierung kommunikativer Zusammenhänge. Dazu bringe ich eine breite  Wissensbasis und Einblick in viele Disziplinen mit. Aus langjähriger  Praxis im Redigieren oder Übersetzen von Fachtexten aller Art und aus  interaktiven Prozessen des Schreibcoachings für wissenschaftliches  Arbeiten erfahre ich immer wieder, dass meine Nachfragen und  Interventionen im kooperativen Dialog als konstruktive Beiträge, als  zündende Impulse erlebt werden. Mich reizt dabei stets die  Herausforderung, individuelles Verstehen in verständliche, Verstehen  fördernde Texte zu überführen. Denn ich bin nicht nur wissensdurstig und  neugierig, sondern auch der Meinung, dass wir durch Sprache höchst  lebendige Transparenz schaffen können, wenn wir lernen, sie als  Instrument zu entdecken und mit spielerischem Ernst zu interpretieren -  um mit Präzision und Einfühlung zugleich ansprechende Kommunikation zu  gestalten.
Zu  meinen Stärken gehören detailgenaue Wahrnehmung und sensible  Akzentuierung kommunikativer Zusammenhänge. Dazu bringe ich eine breite  Wissensbasis und Einblick in viele Disziplinen mit. Aus langjähriger  Praxis im Redigieren oder Übersetzen von Fachtexten aller Art und aus  interaktiven Prozessen des Schreibcoachings für wissenschaftliches  Arbeiten erfahre ich immer wieder, dass meine Nachfragen und  Interventionen im kooperativen Dialog als konstruktive Beiträge, als  zündende Impulse erlebt werden. Mich reizt dabei stets die  Herausforderung, individuelles Verstehen in verständliche, Verstehen  fördernde Texte zu überführen. Denn ich bin nicht nur wissensdurstig und  neugierig, sondern auch der Meinung, dass wir durch Sprache höchst  lebendige Transparenz schaffen können, wenn wir lernen, sie als  Instrument zu entdecken und mit spielerischem Ernst zu interpretieren -  um mit Präzision und Einfühlung zugleich ansprechende Kommunikation zu  gestalten.
Im Dialog über Ihre Kommunikations-Anliegen verstehe ich mich als sachlich unvoreingenommene, stets kontextsensibel agierende, dabei zielorientiert engagierte Beobachterin. In der Analyse und gemeinsamen Diskussion kann ich die zu verbindenden Perspektiven und Inhaltselemente unter verschiedenen Aspekten und auch aus Zielgruppenperspektive in den Blick nehmen und basierend darauf lebendige, kommunikative Verbindungen stiften. So entstehen in kreativer Kooperation tragfähige verbale Gedankenbrücken und differenzierte Kommunikationswegweiser, die Ihre Anliegen für Ihr Publikum optimal erschließen.
Gerne sondiere ich mit Ihnen, wie und in welchem Rahmen ich Ihre Kompetenzen bedarfsgerecht ergänzen kann. In flexibler Zusammenarbeit kreativer Köpfe realisiere ich für Sie oder mit Ihnen gemeinsam passgenaue Lösungen zur überzeugenden sprachlichen Entfaltung und Gestaltung Ihrer Kommunikations-Anliegen.
 
           
 
